Domain dragieren.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fruktose:


  • Lecker ohne... Fruktose (Hirschfelder, Alexandra~Offenborn, Sabine)
    Lecker ohne... Fruktose (Hirschfelder, Alexandra~Offenborn, Sabine)

    Lecker ohne... Fruktose , Nie mehr Obst und Süßes? Wer an einer Fruktoseunverträglichkeit erkrankt ist, muss nicht dauerhaft auf Obst und Süßes verzichten. Viel wichtiger ist es, auf die gesamte Ernährung zu schauen: Wieviel Gemüse und Obst esse ich? Welche Sorten vertrage ich nicht? In welchen Lebensmitteln und Speisen finde ich Fruktose? Die Expertinnen von www.lecker-ohne.de geben Ihnen in diesem Buch einen Überblick über Beschwerden, Diagnose und Lebensmittelauswahl bei Fruktoseunverträglichkeit. Sie haben viele leckere Rezepte zum Nachkochen zusammengestellt - besonders für Süßspeisen und Getränke. Im Ratgeber finden Sie nicht nur Ernährungspläne und Rezeptvarianten zum Downloaden, sondern auch eine Möglichkeit, sich mit individuellen Fragen direkt an die Autorinnen zu wenden. Sie erhalten wertvolle Informationen zu folgenden Themen: - Wenn der Apfel Bauchgrummeln verursacht - Was ist bei einer Fruktoseunverträglichkeit zu beachten? - Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe - eine Alternative? - Fruktoseunverträglichkeit erfolgreich behandeln - Rezepte für die Karenzphase und für fruktosearmen Genuss , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150228, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hirschfelder, Alexandra~Offenborn, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Abbildungen: 50 Farbfotos, Fachschema: Allergie / Nahrungsmittelallergie~Nahrungsmittelallergie - Nahrungsmittelunverträglichkeit~Management / Umwelt~Umweltmanagement~Allergie / Ratgeber~Abnehmen~Diät / Schlankheitsdiät~Kochen / Schlankheitsküche~Schlank~Gesundheit (allgemein)~Allergie / Ernährung, Kochen, Backen, Fachkategorie: Ernährungssicherung und Versorgung~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Umgang mit Allergien~Diät~Kochen: spezielle Diäten~Kochen: Rezepte und Anleitungen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Diätetik und Ernährung, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: Schlütersche Verlag, Verlag: humboldt, Länge: 211, Breite: 157, Höhe: 15, Gewicht: 331, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Einfach essen - leichter leben  mit Fruktose- und Laktoseunverträglichkeit (Nichterl, Claudia)
    Einfach essen - leichter leben mit Fruktose- und Laktoseunverträglichkeit (Nichterl, Claudia)

    Einfach essen - leichter leben mit Fruktose- und Laktoseunverträglichkeit , Zurück ins Genießerleben! Claudia Nichterls ganzheitlicher Blick auf die Darmgesundheit hilft Menschen mit Laktose- und Fruktoseintoleranz, wieder ins Lot zu kommen. Durch ihre langjährige Beratungspraxis versteht es die erfahrene Expertin, bei scheinbar schwierigen "Ess-Themen" praxistaugliche Lebenshilfe zu geben. Sie weiß, wie man trotz Unverträglichkeiten genügend Kalzium zu sich nimmt oder wann man sich Fruchtzucker gönnen darf. Ihre Empfehlungen sind eine solide Basis für eine einfache und alltagstaugliche Küche, die wieder Lust aufs Essen macht! Die Rezepte schmecken köstlich, sind heilsam und bekömmlich und bringen garantiert Erleichterung - und das deutlich schneller, als man denkt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20191007, Produktform: Kartoniert, Autoren: Nichterl, Claudia, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Keyword: alltagstaugliche Küche; einfache Rezepte; Ernährung bei Nahrungsmittelunverträglichkeit; Fruchtzucker; Darmgesundheit; Unverträglichkeiten; Fruktoseintoleranz; Laktoseintoleranz; Milchzucker, Fachschema: Abnehmen~Diät / Schlankheitsdiät~Kochen / Schlankheitsküche~Schlank~Allergie / Ernährung, Kochen, Backen, Fachkategorie: Diät~Kochen: spezielle Diäten, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Diätetik und Ernährung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kneipp Verlag, Verlag: Kneipp Verlag, Verlag: Kneipp Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG, Länge: 236, Breite: 167, Höhe: 15, Gewicht: 384, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • RHEILA Lakritz Bonbons mit Zucker 50 g Bonbons
    RHEILA Lakritz Bonbons mit Zucker 50 g Bonbons

    no description

    Preis: 1.15 € | Versand*: 4.95 €
  • Ricola ohne Zucker Cranberry Bonbons
    Ricola ohne Zucker Cranberry Bonbons

    Ricola ohne Zucker Cranberry Bonbons können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 2.27 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie schnell ist Zucker bzw. Fruktose verfügbar?

    Zucker, insbesondere einfacher Zucker wie Glukose, wird schnell im Körper aufgenommen und ist daher schnell verfügbar. Es gelangt schnell ins Blut und kann von den Zellen zur Energiegewinnung genutzt werden. Fruktose hingegen wird langsamer verstoffwechselt und benötigt mehr Zeit, um in Energie umgewandelt zu werden.

  • Wo ist Fruktose drin?

    Fruktose ist ein natürlicher Zucker, der in vielen Früchten, Gemüsen und Honig vorkommt. Besonders hohe Konzentrationen von Fruktose finden sich in Obstsorten wie Äpfeln, Birnen, Trauben und Beeren. Auch in einigen Gemüsesorten wie Karotten, Tomaten und roter Paprika ist Fruktose enthalten. Darüber hinaus wird Fruktose auch als Süßungsmittel in vielen verarbeiteten Lebensmitteln wie Limonaden, Fruchtsäften, Süßigkeiten und Fertigprodukten verwendet. Es ist wichtig, den Konsum von Fruktose in Form von zugesetztem Zucker zu kontrollieren, da ein übermäßiger Verzehr negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann.

  • Warum ist zu viel Fruktose ungesund?

    Zu viel Fruktose kann ungesund sein, da sie die Leber belasten kann, was zu einer Fettansammlung und Lebererkrankungen führen kann. Zudem kann ein hoher Konsum von Fruktose zu einer Insulinresistenz führen, was das Risiko für Diabetes erhöhen kann. Darüber hinaus kann ein übermäßiger Verzehr von Fruktose zu einer Gewichtszunahme führen, da sie den Appetit nicht so gut reguliert wie Glukose. Schließlich kann ein hoher Fruktosekonsum auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen, da er Entzündungen im Körper fördern kann.

  • Was ist Laktose-, Fruktose- und Sorbitintoleranz?

    Laktoseintoleranz ist die Unfähigkeit, Laktose, den Zucker in Milchprodukten, abzubauen. Fruktoseintoleranz ist die Unverträglichkeit von Fruktose, dem Zucker in Obst und einigen anderen Lebensmitteln. Sorbitintoleranz ist die Unfähigkeit, Sorbit, einen Zuckeralkohol, abzubauen, der in vielen zuckerfreien Produkten und einigen Obst- und Gemüsesorten vorkommt. Bei allen drei Intoleranzen können Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall auftreten, wenn die betreffenden Zucker nicht richtig verdaut werden können.

Ähnliche Suchbegriffe für Fruktose:


  • Ricola ohne Zucker Zitronenmelisse Bonbons
    Ricola ohne Zucker Zitronenmelisse Bonbons

    Anwendungsgebiet von Ricola ohne Zucker Zitronenmelisse BonbonsRicola ohne Zucker Zitronenmelisse Bonbons - Wohltuend bei Husten und Heiserkeit mit einem erfrischenden Geschmack! Die Ricola ohne Zucker Zitronenmelisse Bonbons enthalten die bewährte Ricola-Kräutermischung mit einem Plus an Vitamin C. In den Schweizer Kräuter Halsbonbons aus Ihrer Versandapotheke wird wohltuende Frische mit der erleichternder Wirkung für Mund und Hals vereint. Wirkungsweise von Ricola ohne Zucker Zitronenmelisse BonbonsSchon während des Lutschens der Ricola ohne Zucker Zitronenmelisse Bonbons spüren Sie deren wohltuende Wirkung bei Reizungen und Schmerzen im Hals. Die zusätzliche Portion an Vitamin C stärkt den Körper. Die Ricola ohne Zucker Zitronenmelisse Bonbons wirken nicht nur befreiend für Mund und Hals, sondern zugleich belebend und erfrischend und sie schmecken auch noch gut. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe der Ricola ohne Zucker Zitronenmelisse Bonbons: Isomalt, Säuerungsmittel (Zitronensäure), Vitamin C (0,5g/ 100g), Auszüge aus Zitronenmelisse und der Ricola-Kräutermischung (Spitzwegerich, Eibisch, Pfefferminze, Thymian, Salbei, Frauenmantel, Schafgarbe, Bibernelle, Malve, Holunder, Schlüsselblume, Ehrenpreis, Andorn), natürliche Aromen (Zitrone, Pfefferminzöl, Menthol), Süßstoffe (Aspartam 0,07g/ 100g, Acesulfam-K 0,05g/ 100g), Farbstoff Lutein E 161 b. Nährstoffangaben: 1 Bonbon 3,6g = 36kJ (9 kcal) / 0,17BEGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. Das Produkt kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.DosierungVerzehrempfehlung: Nehmen Sie bei Bedarf Ricola ohne Zucker Zitronenmelisse Bonbons mehrmals täglich ein. Lassen Sie Ricola ohne Zucker Zitronenmelisse Bonbons langsam im Mund zergehen. HinweiseDie in Ihrer Versandapotheke erhältlichen Ricola ohne Zucker Zitronenmelisse Bonb

    Preis: 2.35 € | Versand*: 3.99 €
  • Rheila Lakritz Bonbons mit Zucker
    Rheila Lakritz Bonbons mit Zucker

    Rheila Lakritz Bonbons mit Zucker können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 1.29 € | Versand*: 3.99 €
  • RHEILA Lakritz Bonbons mit Zucker 50 g Bonbons
    RHEILA Lakritz Bonbons mit Zucker 50 g Bonbons

    no description

    Preis: 1.13 € | Versand*: 3.95 €
  • Ricola ohne Zucker Cranberry Bonbons
    Ricola ohne Zucker Cranberry Bonbons

    Ricola ohne Zucker Cranberry Bonbons können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 2.26 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie viel Fruktose ist in einem Apfel?

    In einem mittelgroßen Apfel befinden sich durchschnittlich etwa 12 Gramm Fruktose. Fruktose ist ein natürlicher Zucker, der in vielen Obstsorten vorkommt, darunter auch Äpfel. Der Verzehr von Obst ist eine gesunde Möglichkeit, um Fruktose auf natürliche Weise zu konsumieren, da sie auch Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Es ist wichtig, Fruktose in Maßen zu konsumieren, da übermäßiger Verzehr mit Gesundheitsproblemen wie Fettleibigkeit und Stoffwechselstörungen in Verbindung gebracht werden kann. Daher sollte man darauf achten, nicht zu viele Äpfel oder andere fruktosehaltige Lebensmittel zu konsumieren.

  • Wie verwendet man Fruktose, also Fruchtzucker, zum Backen?

    Fruktose kann als Ersatz für herkömmlichen Haushaltszucker beim Backen verwendet werden. Da Fruktose jedoch süßer ist als Zucker, sollte die Menge reduziert werden. In der Regel kann man etwa ¾ der Menge an Fruktose verwenden, die im Rezept für Zucker angegeben ist. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Fruktose eine geringere Feuchtigkeitsbindungsfähigkeit hat als Zucker, daher kann es notwendig sein, die Flüssigkeitsmenge im Rezept anzupassen.

  • Welche Süßigkeiten bevorzugst du: Schokolade, Gummibärchen oder Bonbons?

    Ich bevorzuge Schokolade, besonders dunkle Schokolade. Gummibärchen mag ich auch gerne, vor allem die sauren Sorten. Bonbons esse ich nur gelegentlich, meistens wenn ich Halsschmerzen habe.

  • Machen Schokolade oder Kekse mit Zucker dicker?

    Der Verzehr von Schokolade oder Keksen mit Zucker kann zu einer Gewichtszunahme führen, wenn sie in großen Mengen und regelmäßig konsumiert werden. Zuckerhaltige Lebensmittel enthalten viele Kalorien und können den Blutzuckerspiegel erhöhen, was zu einer erhöhten Fettspeicherung führen kann. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität sind wichtig, um ein gesundes Gewicht zu halten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.